Fahrzeughöhe
Durch einstellen der Fahrzeughöhe
wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs
verändert, wodurch das Fahrverhalten
positiv beeinflusst wird. Je Tiefer der
Schwerpunkt liegt, desto geringer
werden die Schwankungen bei den
dynamischen Radlasten während der
Fahrt.
Sturz
Bei PKW bewirkt ein „negativer“ Sturz
aller Räder („breitbeinig dastehen“)
dadurch eine höhere maximale
Seitenführungskraft in Kurven. Die
Druckverteilung in der Aufstandsfläche
des Reifens wird gleichmäßiger.
Im Automobilsport gelten die
Faustregeln:
-
Je mehr der Reifentyp aufbauen kann, desto mehr negativer Sturz ist sinnvoll.
-
Ideal ist die Sturz-Einstellung dann, wenn der Reifen innen minimal wärmer ist als außen.
Spur
Spur ist das Mass, um das die Räder
einer Achse vorn enger zusammen
oder weiter auseinander stehen als
hinten. Eine falsche Spureinstellung ist
die häufigste Ursache für flatternde
Lenkungen, ungleichmässige
Reifenabnutzung und einseitiges
Ziehen des Fahrzeugs.
Neben dem Effekt, den geringsten
Reifenverschleiss sowie eine
bestimmte Temperaturverteilung im
Reifen zu erzielen, kann auch das
Fahrverhalten wesentlich beeinflusst
werden.
Radlast
Alle weiteren Reifenkräfte und
-momente, Seitenkraft,
Umfangskraft und Reifen-
Rückstellmoment sind von der Radlast
abhängig. Bei unebener Fahrbahn sind
die Radlastschwankungen ein Mass für
die Fahrsicherheit von PKW.
Unterschiedliche Radlasten können zu
verschiedenen Verhaltensweisen oder
Differenzen der Performance in
unterschiedlichen Kurvenrichtungen
führen. Schlimmer noch: Es könnte ein
Fahrzeug auf eine Seite ziehen oder
beim Bremsen schlagartig aus der
gewollten Richtung ausbrechen.
Mit einer ausgeglichenen Radlast als
primäres Ziel wird auch die
Arbeitsverteilung auf die 4 Reifen
möglichst ausgeglichen.
Nachlauf
Um den Sturz in der Kurve zu
verstärken und auf der Geraden zu
verringern, fährt man im Rennsport
deutlich höhere Nachlaufwerte als im
Strassenverkehr. Dies spürt man auch
am Lenkrad, da sich die Lenkkräfte
durch die Nachlaufvergrösserung
erhöhen.
Lenkgetriebe Übersetzung ändern
Je nach Fahrzeug und eingebauter
Lenkung ist es möglich, dass man viel
am Lenkrad kurbeln muss. Auch da
gibt es Abhilfe, eine Möglichkeit, ist der
Einbau einer Übersetzung der
Lenkung.
Da die meisten Einstellung bei einem
Strassenfahrzeug nicht veränderbar
sind bitten wir sie, im Vorfeld mit uns
Kontakt aufzunehmen damit wir die
Möglichkeiten für Ihr spezifisches
Fahrzeug ermittel können.
Damit die Einstellungen gemacht
werden können ist es auch noch
abhängig was für Teile im Fahrzeug
eingebaut sind und wo die
Möglichkeiten der eingebauten Teile
liegen.
Kontakt
|
.jpg)       |